Zimmerer-Innung Oberland

Aktuelles aus der Innung



| Verband & Innungen

Innungsversammlung mit Kirchenbesichtigung und Zoll-Vortrag

Am Freitag, den 23. Februar 2024 fand die diesjährige Innungsversammlung der Zimmerer-Innung-Oberland statt. Vor dem offiziellen Teil erhielten die Anwesenden eine Führung durch heutige Pfarrkirche Mariä Geburt. Neben den üblichen Regularien wurden später auch wichtige offene Fragen durch einen Vortrag des Zolls geklärt.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Bezirksversammlung Oberbayern: Neue Regeln auf dem Bau präzise erläutert

Am 24. Januar fand in Bad Aibling die Bezirksversammlung Oberbayern des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Anton Bammer freuten sich, neben den über 140 Teilnehmern aus der Branche auch die Zweite Bürgermeisterin Kirsten Hieble-Fritz zu begrüßen.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

51 neue Zimmerer fürs Oberland

Am Samstag, den 16.09.2023 fand die gemeinsame Freisprechungsfeier der Zimmerer-Innung Oberland sowie der Bau-Innung Garmisch- Weilheim- Starnberg, welche traditionsgemäß auf das erste Wiesenwochenende fällt, statt. Kreishandwerks- und Obermeister Andrä zeigte sich sichtlich erfreut, 66 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker im Zimmerer- und Maurerhandwerk (hiervon 51 Zimmerer und 15 Maurer) vor einer stattlichen Kulisse von über 300 Gästen in den Gesellenstand erheben zu dürfen.

❯ mehr

Aktuelles aus dem Verband



| Beruf & Bildung

Holzbaujunioren treffen sich zu Betriebsbesichtigungen

Seit 2014 treffen sich die Holzbaujunioren, also potenzielle Betriebsnachfolger bis zu einem Alter von 35 Jahren, um sich auf ihre spätere Tätigkeit systematisch vorzubereiten und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen. Am Dienstag, 11. Juni 2024 steht ein weiteres Highlight auf dem Programm.

❯ mehr



| Soziales & Tarifpolitik

Tarifparteien: Einigungsvorschlag erarbeitet

Die Tarifvertragsparteien der Baubranche (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe) haben sich im Tarifkonflikt nach einer ersten Sondierung und dann nach intensiven Verhandlungen auf einen Einigungsvorschlag verständigt. Die zuständigen Gremien haben bis zum 14. Juni 2024 Zeit, diesem Vorschlag zuzustimmen. Bis dahin werden die Arbeitskampfmaßnahmen ausgesetzt.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Am 15. Mai 2024 trafen sich die Vertreter der Innungen und Fachgruppen des Bayerischen Zimmererhandwerks in Mühlbach (Stadt Dietfurt) zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung. Neben der Jahresrechnung 2023 und den Aktivitäten 2024 fanden turnusgemäß Neuwahlen statt.

❯ mehr